eigene Caches
Seitenwechsel
Wherigo-Caches sind etwas anderes: Sie verbinden Outdoor-Spiele mit virtuellen Gegenständen und Personen zu einer Geschichte. Am Ende der Geschichte gibt es quasi als "Belohnung" einen klassischen Cache. Hier wird also nicht nur irgendetwas versteckt, hier ist vorher Programmierarbeit für ein GPS-Spiel erforderlich. Seitenwechsel ist so ein Wherigo-Cache, bei dem der Spieler Wege entdecken soll, über die eine Barriere (ein Wehr) überwunden werden kann.
Stand Ende Dezember 2018: 101 Favoritenpunkte (39%)
Was schief gehen kann...
...geht auch meistens schief. Hoffentlich aber nicht beim Geocaching. Wenn doch, dann aber bitte virtuell. Dieser Wherigo ist mein zweiter Wherigo-Cache. Er arbeitet mit einer nicht-linearen Struktur und einem flexiblen Lösungsweg. Dabei werden Elemente klassischer Adventure-Spiele auf das GPS gebracht.
Stand Ende Dezember 2018: 196 Favoritenpunkte (49%)
Kanutour auf der Leine
T5-Cachen ganz ohne Kletteraktionen: Dieser Multi-Cache lädt ein zu einer Paddeltour im Süden von Hannover auf der Leine. Unterwegs sind drei Informationen zu sammeln und ein sechsteiliges Bilderrätsel zu lösen. Danach lassen sich die Koordinaten für einen großen "Small" als Final ermitteln. Von Anfang Janur bis Mitte März hat dieser Cache aufgrund von Naturschutzregeln Winterpause (ein erforderlicher Streckenabschnitt darf in dieser Zeit nicht gepaddelt werden). Die Tour ist im Jahr 2013 entstanden.
Stand Ende Dezember 2018: 52 Favoritenpunkte (58%)
Leinepaddeln #1 bis #3
2018 habe ich die Kanutour auf der Leine mit drei Tradis fortgesetzt: Leinepaddeln #1 bis #3. Alle drei liegen an der Leine in Hannover zwischen Döhren und dem Maschsee und sind nur mit einem Kanu erreichbar. Sie befinden sich außerhalb der Wintersperrzone und sind damit zumindest theoretisch ganzjährig machbar.